Köstliche Regenbogenforellen aus der Forellenzucht Igler in Stattegg bei Graz, Graz-Umgebung
Die Regenbogenforelle, ein aus Nordamerika stammender Salmonide, wird in England schon seit dem 19. Jahrhundert als Speisefisch gezüchtet. In der Forellenzucht Igler in Stattegg bei Graz ziehen wir sie nach einem althergebrachten Verfahren heran und erzielen damit seit Jahren beste Ergebnisse.
Aquakultur-Fische von höchster Qualität
Regenbogenforellen können bis zu 10 Kilo schwer werden. Sie wachsen in einem Teich oder einem so genannten Put-and-Take-See heran. Als Raubfische ernähren sie sich jahreszeitabhängig von Insekten, kleineren Fischen, Fröschen, Würmern, Kaulquappen, Krebsen oder Maden, wobei sie ihrer Beute auflauern und sie dann direkt im Wasser verfolgen. Diese Forellenart wird bei einer Temperatur von bis zu 25 Grad gezüchtet. Weltweit zählen Regenbogenforellen zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Fischen.
Zart und herzhaft im Geschmack
Das Forellenfleisch schmeckt zart und herzhaft und lässt sich leicht entgräten. Die vielfältigen Möglichkeiten der Zubereitung machen die Regenbogenforelle zu einem der beliebtesten Fische auf Europas Speisekarten. In der Forellenzucht Igler in Stattegg bei Graz erhalten Sie Forellenfleisch in bester Qualität.