Bachforellen

Zum Inhalt

Zur Navigation

Bachforellen aus der Forellenzucht Igler in Stategg bei Graz

Bachforellen zählen ebenso wie die Regenbogenforellen zu den so genannten Salmoniden und werden je nach Nahrungsangebot bis zu 80 cm lang. In unserer Forellenzucht in Stattegg, Graz-Umgebung, züchten wir diese köstlichen Speisefische nach allen Regeln der Kunst.

Aufzucht in sauerstoffreichen, kühlen Gewässern

Bach- oder Gebirgsforellen erreichen in der Regel ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm. Charakteristisch sind der oliv-schwarzbraune Rücken und die roten Flecken mit den hellen Rändern am Bauch. Als standorttreue Fische leben sie auch in der Natur nur an einem Ort. Ihre Nahrung besteht größtenteils aus Insekten und im Wasser lebenden Insektenlarven, kleinen Fischen und Krebstieren. Als Köder werden beim Fang häufig Fliegen eingesetzt. Diese Fische benötigen sauerstoffreiche, kühle und klare Gewässer.

Saftig und intensiv im Geschmack

Bachforellen schmecken etwas intensiver und saftiger als Regenbogenforellen. Ihr Fleisch zeichnet sich durch besonders große Frische aus. Die Exemplare aus unserer Forellenzucht in Stattegg bei Graz entsprechen den höchsten Qualitätskriterien.